Zum Inhalt springen

Feste im christlichen Jahreskreis und ihre Bedeutung (Herbst):Wir feiern heut ein Fest!

Art bzw. Nummer:
24026-015

Nur als Präsenz-Seminar buchbar

Christliche Feste gehören zum gelebten Alltag in katholischen Kitas. Doch wie kann ihre tiefere Bedeutung Kindern heute nahegebracht werden – anschaulich, kreativ und im Alltag verankert?
In diesem Seminar nehmen wir die Herbstfeste im Kirchenjahr in den Blick: Erntedank, Allerheiligen und Christkönig. Gemeinsam entdecken wir die religiösen Hintergründe, entwickeln einfache, kindgerechte Gestaltungsideen und tauschen uns über bewährte Praxisbeispiele aus.

Was Sie erwartet: 

  • Hintergrundwissen zu den wichtigsten Herbstfesten;
  • praxisnahe Impulse für die Umsetzung in der Kita sowie
    Austausch mit Kolleg_innen über Erfahrungen und kreative Ansätze.

Ihr Kompetenzgewinn:

  • Mehr Sicherheit im Umgang mit religiösen Festen in der Praxis;
  • Neue Impulse für kreative Gestaltungsideen;
  • Stärkung Ihrer religiösen und pädagogischen Kompetenz.

Sie erhalten viele Anregungen, die sich direkt und unkompliziert in Ihrer Einrichtung umsetzen lassen.

Monika Pieper
Fortbildungsreferentin, Erzählerin, Märchenpädagogin

 

Anfrage Individualschulung für dieses Angebot
(Nur als Präsenz-Seminar buchbar)

Bitte beachten Sie: Wir brauchen mindestens drei Monate Vorlaufzeit. Für den Kita-Bereich können wir für 2025 keine Anfragen mehr annehmen. Für 2026 sind Ihre Anfragen herzlich willkommen!

Angaben Ansprechpartner_in
Datenschutz *
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.