Zum Inhalt springen

Feste im christlichen Jahreskreis und ihre Bedeutung Modul Frühling:Wir feiern heut ein Fest!

Art bzw. Nummer:
24026-010

Nur als Präsenz-Seminar buchbar

In katholischen Kitas ist es gelebte Tradition, die Feste des Kirchenjahres gemeinsam mit den Kindern zu feiern. Doch wie gelingt es, deren tiefere Bedeutung heute kindgerecht und lebendig zu vermitteln?
In diesem Seminar tauchen wir gemeinsam in die christlichen Frühlingsfeste ein: Ostern (inklusive Fastenzeit), Christi Himmelfahrt, Pfingsten und Fronleichnam. Wir entdecken, was hinter diesen Festen steckt, welche Botschaft sie für Kinder bereithalten – und wie wir sie einfach, kreativ und gemeinschaftlich gestalten können.

Was Sie erwartet: 

  • fundiertes Hintergrundwissen zu den wichtigsten Frühlingsfesten;
  • praktische Ideen für eine kindgerechte Umsetzung in Ihrer Kita;
  • gemeinsamer Austausch mit Kolleg_innen über Erfahrungen und kreative Ansätze.

Ihr Kompetenzgewinn:

  • mehr Sicherheit im Umgang mit religiösen Festen in der Praxis;
  • neue Impulse für kreative Gestaltungsideen;
  • Stärkung Ihrer religiösen und pädagogischen Kompetenz.

Sie erhalten viele Anregungen, die sich direkt und unkompliziert in Ihrer Einrichtung umsetzen lassen.

Monika Pieper
Fortbildungsreferentin, Erzählerin, Märchenpädagogin

 

Anfrage Individualschulung für dieses Angebot
(Nur als Präsenz-Seminar buchbar)

Bitte beachten Sie: Wir brauchen mindestens drei Monate Vorlaufzeit. Für den Kita-Bereich können wir für 2025 keine Anfragen mehr annehmen. Für 2026 sind Ihre Anfragen herzlich willkommen!

Angaben Ansprechpartner_in
Datenschutz *
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.