Zum Inhalt springen

Systemische Basics in der Praxis:Was ist eigentlich Systemisch?

Art bzw. Nummer:
23325-013

Nur als Präsenz-Seminar buchbar

Die systemische Theorie und Haltung setzt sich in immer mehr Kontexten durch. Perspektivenwechsel, Ressourcen- und Lösungsorientierung und die Idee der Autonomie von verschiedenen Systemen erleichtert oft den Umgang mit schwierigen Themen.

Inhalte:
• Was ist eigentlich „Systemisch“?

• Wie kann ich den systemischen Ansatz in meinen Alltag integrieren?

• Wo ist der Mehrwert für mich?

• Welche Methoden gibt es?

• Fragen und Hypothesen

• Wann stelle ich wie die „richtigen“ Fragen?

• Was sind Hypothesen und wofür sind sie gut?

• Die „systemische Schleife“

Bitte bringen Sie die Bereitschaft für Übungssimulationen und Themen aus Ihrem Arbeitsbereich mit.

Thorsten Isack
Lehrender Systemischer Familientherapeut
Supervisor
Trainer in Profit- und Nonprofitorganisation

Anfrage Individualschulung für dieses Angebot
(Nur als Präsenz-Seminar buchbar)

Achtung – aktuelle Meldung
Aufgrund der enormen Buchungswelle in den letzten Wochen können wir neue Anfragen und Buchungen für Individualschulungen erst wieder ab Januar 2026 annehmen und bearbeiten. Vorher eingehende Anfragen und Buchungen werden von uns bis zum Jahresende nicht bearbeitet.

Angaben Ansprechpartner_in
Datenschutz *
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.