Art bzw. Nummer:
24625-011
Nur als Web-Seminar buchbar
Im Kindergarten werden Kinder mit einer hohen Begabung häufig nicht erkannt. Daher findet in vielen Fällen keine angemessene frühzeitige Förderung und Unterstützung statt.
Die Gründe für die seltene Identifikation von hochbegabten und hochsensibelen Kindern sind dabei vielfältig. Zum einen wird das Thema Hochbegabung und Hochsensibilität in der Aus- und Fortbildung von Erziehenden meist wenig behandelt. Jede pädagogische Kraft entscheidet somit aus persönlichem Interesse, ob sich das Wissen über hochbegabte und hochsensible Kinder, ihre Besonderheiten und Probleme angeeignet wird.
Folgende Themen wird diese Fortbildung beinhalten:
Birgit Ketzenberg
Begabungspädagogin, Kinder- und Jugendcoach