Zum Inhalt springen

Täglicher Austausch in Bring- und Abholsituationen:Tür- und Angelgespräche

Art bzw. Nummer:
24725-035

Als Web- und Präsenz-Seminar buchbar

Tür- und Angelgespräche sind fester Bestandteil jeder Einrichtung und werden täglich mehrfach geführt. Sie dienen dem Austausch von wichtigen Informationen zwischen Eltern und pädagogischem Fachpersonal.

In diesem Web-Seminar widmen wir uns dem Thema „Kurzgespräche richtig führen“.

Wir stellen uns die zentralen Fragen:

  • Was müssen wir beachten?
  • Was gehört in die Gesprächssituation?
  • Für welche Themen sollte ein persönliches Gespräch vereinbart werden?

Außerdem erfahren Sie, wie Bring- und Abholsituationen sinnvoll gestaltet werden können und wie Eltern Grenzen gesetzt werden, wenn diese jedes kleinste Detail des Tagesablaufs abfragen. Durch Praxisbeispiele und den Austausch mit anderen pädagogischen Fach- und Ergänzungskräften schaffen wir in diesem Web-Seminar einen praxisorientierten Dialog.

Inhalte:

  • Wie unterscheiden sich Tür- und Angelgespräche von anderen Elterngesprächen?
  • Kurzgespräche professionell und systemisch führen;
  • Bedeutung und Notwendigkeit für den Einrichtungalltag;
  • Chancen und Grenzen;
  • offene und verdeckte Appelle in der Gesprächsführung sowie
  • praktische Übungen und Fallbeispiele.

Denise Nobis
Pädagogin, Kita-Leiterin, Bildungsreferentin, Erziehungsberaterin

Anfrage Individualschulung für dieses Angebot
(Format wählbar)

Bitte beachten Sie: Wir brauchen mindestens drei Monate Vorlaufzeit.

Angaben Ansprechpartner_in
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.