Zum Inhalt springen

(Vertiefungsveranstaltung gemäß PrävO):Sexuelle Bildung als Prävention sexualisierter Gewalt

Art bzw. Nummer:
24725-134

Nur als Web-Seminar buchbar

Sexualität ist ein Thema, dass uns alle ein Leben lang begleitet. In unterschiedlichen Phasen werden unterschiedliche Aspekte wichtig, stellen sich andere Fragen. Obwohl das so ist, bleiben oft Facetten oder große Teile dieses Themas ein Tabu.

Und wenn es dann noch um die Schattenseiten der Sexualität geht, also Bereiche in denen Sexualität als Machtmittel missbraucht wird, herrschen oft Unwissenheit, Unsicherheit und Sprachlosigkeit. Gleichzeitig wollen wir in der Arbeit mit Kindern Offenheit und Sprachfähigkeit signalisieren, um Ansprechperson sein zu können.

Pädagogische Fachkräfte haben gerade im Kitabereich einen engen Kontakt zu Kindern und agieren immer auch als Vorbilder. Daher sind die eigenen Meinungen und Haltungen der Pädagog_innen in Bezug auf Themen der Sexualität grundlegend, um einen Umgang mit und zu diesen Themenbereichen zu finden.

In der Fortbildung arbeiten wir zu den Themenfeldern Sprache und Haltung zur Sexualität. Weiterhin geht es darum, wie Kinder im Bereich Sexualität lernen und die verschiedenen Phasen der körperlichen und sexuellen Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen werden besprochen.

Sie erwerben die fachliche Grundlage, in unterschiedlichen Situationen zwischen möglicherweise altersgemäßem und besorgniserregendem Verhalten unterscheiden zu können.

Inken Ludewig
Sexualpädagogin, Diplom-Sozialpädagogin

Anfrage Individualschulung für dieses Angebot
(Nur als Web-Seminar buchbar)

Achtung – aktuelle Meldung
Aufgrund der enormen Buchungswelle in den letzten Wochen können wir neue Anfragen und Buchungen für Individualschulungen erst wieder ab Januar 2026 annehmen und bearbeiten. Vorher eingehende Anfragen und Buchungen werden von uns bis zum Jahresende nicht bearbeitet.

Angaben Ansprechpartner_in
Datenschutz *
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.