Zum Inhalt springen

Outlook einbinden und wirkungsvolle Regeln nutzen:Serienbriefe mit Word – Aufbaukurs

Art bzw. Nummer:
25025-028

Nur als Web-Seminar buchbar

Sie haben bereits Serienbriefe erstellt, doch es tauchen immer wieder Hindernisse bei der praktischen Umsetzung auf? Unterschiedliche Anreden, Lücken in Ihrer Datenquelle, Privat- und Geschäftsadressen, Personen mit und ohne Titel führen dazu, dass Sie Ihre Briefe manuell nachbearbeiten müssen, um beispielsweise fehlende oder überflüssige Leerzeichen und -zeilen zu beseitigen?

Der Kurs zeigt, wie Sie mit Bedingungsfeldern Abhilfe schaffen! Sie lernen, wie eine optimale Datenquelle aussieht, sodass Nachkorrekturen in den Serienbriefen unnötig werden.

Außerdem wird die Einbindung von Outlook behandelt. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Outlook-Kontakte als Empfänger nutzen können. Oder wie Sie an Personen einer bestehenden Datenquelle (zum Beispiel in Excel oder Word) Serien-E-Mails schicken können. Wie muss ich meine Outlook-Kontakte erfassen, damit sie tauglich für Serienbriefe oder Serienmails sind?

Inhalte:

  • Wie sieht eine gute Datenquelle aus?
  • Einsatz von Bedingungsfeldern (Regeln)
  • Outlook-Kontakte als Datenquelle für Serienbriefe/-mails
  • Erfassung korrekter & serienbrieftauglicher Kontakte in Outlook
  • Serienmails mit Word- oder Excel-Datenquellen
  • Möglichkeiten und Grenzen von Serienmails
  • Individuelle Fragestellungen
  • Tipps und Tricks für effektives Handling

Grundlagenkenntnisse im Bereich Word-Serienbriefe sind Voraussetzung für dieses Seminar. Wir schulen in Office 365. Anwender_innen, die eine andere Version nutzen, sind herzlich willkommen, müssen jedoch mit Abweichungen rechnen.

Marlis Körner
Pädagogin, IT-Trainerin

Anfrage Individualschulung für dieses Angebot
(Nur als Web-Seminar buchbar)

Bitte beachten Sie: Wir brauchen mindestens drei Monate Vorlaufzeit.

Angaben Ansprechpartner_in
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.