Zum Inhalt springen

Individuelle Lernarbeit dokumentieren:Portfolioarbeit in der Kita

Art bzw. Nummer:
24725-037

Als Web- und Präsenz-Seminar buchbar

Ein Portfolio dokumentiert die Lernentwicklung eines Kindes und begleitet die individuellen Lernschritte vom ersten bis zum letzten Tag in der Einrichtung. Neben Lernmotivation und der Vermittlung von Schlüsselkompetenzen fördert Portfolioarbeit das Selbstbewusstsein des Kindes.

Portfolio: Was ist das? Wie ist es aufgebaut? Was gehört rein und was nicht? Wie gelingt gute Portfolioarbeit? Und wie wird das Portfolio in der Kita eingesetzt? Diesen und weiteren Fragen widmen wir uns in diesem Web-Seminar.

Tauschen Sie sich mit anderen pädagogischen Fach- und Ergänzungskräften aus und erhalten Sie Einblick in Beispiele aus der Praxis.

Inhalte:

  • am roten Faden entlang: Aufbau eines Portfolios;
  • Portfolioarbeit im Kita-Alltag umsetzen;
  • Partizipation in der Portfolioarbeit;
  • Beobachtungsmodelle der kindlichen Entwicklung;
  • Entwicklungsschritte des Kindes analysieren sowie
  • Portfoliodokumentation als Gesprächsgrundlage nutzen.

Denise Nobis
Pädagogin, Kita-Leiterin, Bildungsreferentin, Erziehungsberaterin

Anfrage Individualschulung für dieses Angebot
(Format wählbar)

Achtung – aktuelle Meldung
Aufgrund der enormen Buchungswelle in den letzten Wochen können wir neue Anfragen und Buchungen für Individualschulungen erst wieder ab Januar 2026 annehmen und bearbeiten. Vorher eingehende Anfragen und Buchungen werden von uns bis zum Jahresende nicht bearbeitet.

Angaben Ansprechpartner_in
Datenschutz *
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.