Zum Inhalt springen

Der Raum als dritter Erzieher:Kita-Räume alltagsgerecht gestalten

Art bzw. Nummer:
24725-124

Als Web- oder Präsenz-Seminar buchbar

Den Bedürfnissen und Wünschen verschiedenster Altersgruppen gerecht zu werden und zugleich Räume zu schaffen, in denen sich sowohl das Team als auch die Kinder wohlfühlen und entfalten können – dies ist manchmal sehr herausfordernd.

Es ist also notwendig, Raumkonzepte zu entwickeln, die die eigene Konzeption widerspiegeln und dadurch

  • die Arbeit im pädagogischen, inklusiven Alltag gestalterisch unterstützen;
  • Altersunterschieden und Bedürfnissen gerecht werden;
  • Identifikation und Aktionsfreiheit ermöglichen;
  • Raumgestaltung auf verschiedenen Ebenen zulassen sowie
  • Partizipation in der Raumgestaltung ermöglichen.

Annette Dittmann-Weber
Sonderschul- und Heilpädagogin, Supervisorin, Coach

Anfrage Individualschulung für dieses Angebot
(Format wählbar)

Bitte beachten Sie: Wir brauchen mindestens drei Monate Vorlaufzeit.

Angaben Ansprechpartner_in
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.