Zum Inhalt springen

Angemessenes Erziehungsverhalten auch unter anstrengenden Bedingungen (Vertiefungsveranstaltung gemäß PrävO):Was ist denn eigentlich noch erlaubt?

Art bzw. Nummer:
24725-092

Nur als Präsenz-Seminar buchbar

„Der Frieden von morgen braucht die gewaltfreie Erziehung von heute.“ (die Kinderflüsterei)

Dieses Zitat werden Fachkräfte und Eltern sicher unterschreiben. Doch:

  • Wo fängt Gewalt an?
  • Was darf ich denn tun?
  • Was ist sinnvoll?
  • Was tue ich mit meiner Überforderung?
  • Wie begegne ich den unterschiedlichen Erziehungsstilen und Ansprüchen der Eltern?

Diese Fragen stellen wir im pädagogischen Alltag immer wieder. Die Unsicherheit ist oft groß, wie mit herausfordernden oder einfachen Alltagssituationen umzugehen ist, sodass das Kind in seiner Entwicklung behutsam, aufmerksam und individuell begleitet werden kann.

In diesem Seminar werden wir Beispiele aus dem Alltag betrachten und einen Bezug zu unserer persönlichen Situation herstellen.

Cornelia Richter
Diplom-Sozialarbeiterin, Logotherapeutin, Supervisorin (DGLE), Qualitätsauditorin (Qualitypack), Präventionsreferentin

Anfrage Individualschulung für dieses Angebot
(Nur als Präsenz-Seminar buchbar)

Bitte beachten Sie: Wir brauchen mindestens drei Monate Vorlaufzeit.

Angaben Ansprechpartner_in
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.