Zum Inhalt springen

Pädagogik nach Emmi Pikler und Maria Montessori:Wach, neugierig, klug: Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren achtsam begleiten

Art bzw. Nummer:
24725-077

Nur als Präsenz-Seminar buchbar

Emmi Pikler hat mit ihrer wegweisenden Arbeit großen Einfluss auf die Arbeit mit Kindern unter drei Jahren genommen. Ihre Pädagogik umfasst die drei Säulen der freien Bewegungsentwicklung, der freien Spielentwicklung und des respektvollen Umganges mit dem Kind.

Maria Montessori sieht das Kind als Schöpfer des neuen Menschen. Sie spricht vom Baumeister seiner selbst – dem kompeten Kind. Kindern braucht man nichts beizubringen, sie tragen alles in sich. Ihre Schwerpunkte sind Beobachtung und die vorbereitete Umgebung. Wie können wir die Ideen der Pädagoginnen umsetzen?

Inhalte:

  • Wer waren Maria Montessori und Emmi Pikler?
  • Was lernen wir heute aus deren Methoden?
  • Prinzipien und Aspekte
  • Die Umsetzung der Ideen in die Praxis - das Bild vom Kind
  • Haltung der pädagogischen Mitarbeitendenen
  • Materialien kennen lernen und ausprobieren

Diese Inhalte erarbeiten wir vielseitig und praxisnah.

Maria Kley-Auerswald
Dozentin für Montessori-, Früh- und Religionspädagogik, Godly Play-Erzählerin

Anfrage Individualschulung für dieses Angebot
(Nur als Präsenz-Seminar buchbar)

Achtung – aktuelle Meldung
Aufgrund der enormen Buchungswelle in den letzten Wochen können wir neue Anfragen und Buchungen für Individualschulungen erst wieder ab Januar 2026 annehmen und bearbeiten. Vorher eingehende Anfragen und Buchungen werden von uns bis zum Jahresende nicht bearbeitet.

Angaben Ansprechpartner_in
Datenschutz *
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.