Art bzw. Nummer:
24726-033
Als Präsenz-Seminar und als Web-Seminar buchbar
Wohl selten sind Kinder so häufig mit Tod und Trauer konfrontiert worden wie in den letzten Jahren. Sowohl die Pandemie als auch die Kriegsgeschehen in jüngster Zeit haben bei Kindern viele Fragen zum Tod aufgeworfen.
Bei Verlusterfahrungen, Trennung der Eltern oder Tod nahestehender Menschen, und auch bei veränderten Lebenssituationen wie der Pandemie, ist die Trauer für das Erleben von Kindern und Erwachsenen eine notwendige Reaktion.
Kinder müssen ihre Trauer ausleben und besprechen können, sonst kann es zu Verhaltensauffälligkeiten und psychosomatischen Beschwerden kommen.
Inhalte:
Annette Dittmann-Weber
Sonderschul- und Heilpädagogin
Supervisorin
Coach