Zum Inhalt springen

Pflichtfortbildung Betreuungskräfte nach § 43b, 53c (53b) SGB XI – Refresher: 8 oder 16 Stunden:Umgang mit Rollenkonflikten und Autoritäten – damit wir besser zusammenarbeiten!

Als Web- oder Präsenz-Seminar wählbar

Praxisnah und teilnehmendenorientiert werden in diesem Refresher für Betreuungskräfte in der Langzeitpflege die Themen rund um die eigene Persönlichkeitsentwicklung intensiv bearbeitet – die Anforderungen im Alltag steigen weiterhin und die jährliche Pflichtfortbildung muss ja eh gemacht werden – dies hier bringt Spass, Motivation und gute Entwicklungen!

Inhalte:

  • Eine Rolle? Was ist das eigentlich?
  • Aus welcher Autorität spreche ich und was, wenn der andere mir keine Autorität einräumt?
  • Wie stärke ich Rollenharmonien und wie befriede ich Rollenkonflikte?
  • Wer hier gut reflektiert wird im Alltag Wege finden, seine Beziehungen neu zu gestalten!

Markus Classen
Diplom-Kaufmann (Schwerpunkt Psychologie und Erwachsenenbildung)
IHK-zertifizierter Coach
Moderatio-Moderator
TMS-Trainer für Teamentwicklung und Projektmanagement
qualifiziert in Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor E. Frankl

Anfrage Individualschulung für dieses Angebot
(Format wählbar)

Bitte beachten Sie: Wir brauchen mindestens drei Monate Vorlaufzeit.

Angaben Ansprechpartner_in
Datenschutz *
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.