Zum Inhalt springen

Tricks und Techniken zum schnelleren Bearbeiten langer Texte:Umfangreiche Dokumente mit Word

Art bzw. Nummer:
25025-024

Nur als Präsenz-Seminar buchbar

Der Kurs vermittelt Fertigkeiten, die speziell zum Bearbeiten von längeren Texten benötigt werden, ob allein oder im Team. Die Erstellung, Überarbeitung und Abwicklung von Protokollen, Berichten, Exposés, Projektbeschreibungen, et cetera wird dadurch wesentlich erleichtert.

Inhalte:

  • Änderungen verfolgen, annehmen und ablehnen
  • Kommentare erzeugen und bearbeiten
  • Textmarken erstellen und ansteuern
  • mit Querverweisen arbeiten
  • Fuß- und Endnoten erzeugen
  • Gliederungen erstellen
  • Erzeugen von Inhaltsverzeichnissen und Indizes
  • Verzeichnisse in verschiedenen Formaten darstellen, benutzerdefinierte Änderungen
  • unterschiedliche Kopf- und Fußzeilen erzeugen
  • Felder einfügen, Überschriften wiederholen
  • Objekte (Grafiken, PDFs, et cetera) einfügen
  • Effektives Formatieren längerer Texte
  • Individuelle Fragestellungen

Wir schulen in Word 365. Anwender, die mit einer anderen Word-Version arbeiten, sind herzlich willkommen, müssen jedoch mit leichten Abweichungen rechnen. Word-Grundlagen sind Voraussetzung für diesen Kurs.

Marlis Körner
Pädagogin, IT-Trainerin

Anfrage Individualschulung für dieses Angebot
(Nur als Präsenz-Seminar buchbar)

Bitte beachten Sie: Wir brauchen mindestens drei Monate Vorlaufzeit.

Angaben Ansprechpartner_in
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.