Zum Inhalt springen

Starthilfen in die stationäre Jugendhilfe

Art bzw. Nummer:
21825-006

Nur als Präsenz-Seminar buchbar

Sie wissen (fast) alles, sind gut ausgebildet und motiviert. Rasch wird vielen engagierten Kolleginnen klar, dass es gilt mit auftretenden persönlichen, individuellen Überforderungen zurecht zu kommen, ohne in eine Frustrationshaltung zu geraten.

Die Fülle der Aufgaben und Themen gilt es nicht nur zügig zu erfassen, sondern auch möglichst schnell in eigenes gelingendes Handeln zu integrieren.

Einsteiger in den stationären Heimalltag mit den dazu gehörenden persönlichen, pädagogischen und organisatorischen Herausforderungen geraten rasch an Grenzen beziehungsweise in zum Teil stark überfordernde Situationen.

„Es gibt mehr Leute, die kapitulieren, als solche, die scheitern.“ (Henry Ford)

Roger Krämer
Mitarbeiter in einer stationären Jugendhilfeeinrichtung, Diplom-Sozialpädagoge, Systemischer Coach

Anfrage Individualschulung für dieses Angebot
(Nur als Präsenz-Seminar buchbar)

Bitte beachten Sie: Wir brauchen mindestens drei Monate Vorlaufzeit.

Angaben Ansprechpartner_in
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.