Neue Musik für jedes Alter:Singen – Rhythmus – Rap
Nur als Präsenz-Seminar buchbar
Reime und rhythmische Spiele spielen seit jeher eine wichtige Rolle in der Arbeit mit Kindern. Jenseits von Himpelchen und Pimpelchen gibt es so viele Möglichkeiten, kreativ und lustvoll mit Rhythmus, Bewegung und „Sprech-“Gesang umzugehen.
Gerade Jungs im Schulalter finden singen uncool und glauben, sich davon abgrenzen zu müssen – obwohl sie es eigentlich durchaus noch mögen. Dabei kann gerade Singen sehr wirksam sein, um Stress und Druck abzubauen und Ärger und Wut entgegenzuwirken.
Lernen Sie andere Arten zu „Singen“ kennen, rhythmische Spiele, Bodypercussion, Sprechgesang und nähern Sie sich so ganz spielerisch dem „Rap“. Entwickeln Sie mit ihren Kindern selber einfache Raps und lassen Sie sich dabei von der Kreativität der Kinder anstecken. Und meine Erfahrung zeigt: nach dem rhythmischen „Austoben“ macht auch ein „klassisches“ Kinderlied wieder Spaß.
Henry Prediger
Musikpädagoge, Stimmtrainer, Chorleiter