Musik, Bewegung, Tanz – von Anfang an und einfach klar:Sing, tanze mit mir Sonne, Wind und Regen
Nur als Präsenz-Seminar buchbar
Lernen findet über Spiel und Bewegung statt. Musikalische Früherziehung ist ein Mix aus Singen, Sprechen, Bewegung, Wahrnehmung, Rhythmik, Spiel mit Instrumenten, Kreativität.
Bei der musikpädagogischen Arbeit mit Kindern in der Kindertagesstätte wird an ihre Lebensumwelt und ihre Erfahrungen darin angeknüpft.
Das wichtigste Ziel dabei ist, Musik als großen Schatz des Lebens zu entdecken und Kinder bei dieser Entdeckungsreise zu unterstützen, den Weg zu bahnen durch die Freude am Ausprobieren der Stimme, von Instrumenten, des Körpers in Bewegung und Tanz; dabei Raum und Zeit zu vergessen oder im Gegenteil, bewusst wahrzunehmen und einzubeziehen, in die Welt der Musik einzutauchen durch Zuhören und Entdecken von Musik und durch Bewegung und Spiel zur Ruhe zu kommen.
Maria Kley-Auerswald
Dozentin für Montessori-, Früh- und Religionspädagogik
Godly Play-Erzählerin