Zum Inhalt springen

Sexualität und Prävention in der Kita (Vertiefungsveranstaltung gemäß PrävO):Sicher Sprechen, sicher Handeln

Art bzw. Nummer:
24726-029

Nur als Web-Seminar buchbar

Sexualität begleitet uns ein Leben lang. In verschiedenen Lebensphasen rücken unterschiedliche Aspekte in den Fokus, neue Fragen entstehen. Dennoch bleiben viele Facetten oder gar große Teile dieses Themas oft tabu. Besonders, wenn es um die Schattenseiten der Sexualität geht – also um Situationen, in denen sie als Machtmittel missbraucht wird – herrschen häufig Unwissenheit, Unsicherheit und Sprachlosigkeit. Gleichzeitig möchten wir in der Arbeit mit Kindern Offenheit und Sprachfähigkeit vermitteln, um als vertrauensvolle Ansprechpersonen zur Verfügung zu stehen.

Gerade pädagogische Fachkräfte im Kitabereich haben engen Kontakt zu Kindern und fungieren als wichtige Vorbilder. Ihre persönliche Haltung und Meinung zum Thema Sexualität spielen daher eine zentrale Rolle, um einen reflektierten und professionellen Umgang mit diesem sensiblen Bereich zu entwickeln.

In der Fortbildung setzen wir uns mit Sprache und Haltung in Bezug auf Sexualität auseinander. Zudem thematisieren wir, wie Kinder in diesem Bereich lernen, und besprechen die verschiedenen Phasen der körperlichen und sexuellen Entwicklung im Kindes- und Jugendalter. Sie erwerben fundiertes Wissen, um in unterschiedlichen Situationen sicher zwischen altersgemäßem Verhalten und möglichen Anzeichen für Besorgnis unterscheiden zu können.

Inhalte:

  • Aspekte von Sexualität;
  • Sexualität und Sprache;
  • psychosexuelle Entwicklung;
  • Erziehung im Bereich Sexualität;
  • Eigene Haltung/Werte/Normen;
  • Empfehlungen für Fachpersonen und Teams sowie
  • sexualisierte Gewalt: Abgrenzung und Definition.

 

Inken Ludewig
Sexualpädagogin
Diplom-Sozialpädagogin

Anfrage Individualschulung für dieses Angebot
(Nur als Präsenz-Seminar buchbar)

Achtung – aktuelle Meldung
Aufgrund der enormen Buchungswelle in den letzten Wochen können wir neue Anfragen und Buchungen für Individualschulungen erst wieder ab Januar 2026 annehmen und bearbeiten. Vorher eingehende Anfragen und Buchungen werden von uns bis zum Jahresende nicht bearbeitet.

Angaben Ansprechpartner_in
Datenschutz *
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.