Kommunale Jugend(hilfe)politik:Rahmenbedingungen im Jugendhilfeausschuss gestalten
Nur als Präsenz-Seminar buchbar
Nach der Kommunalwahl ist vor der Kommunalwahl: Gerade sortiert sich die Steuerung der kommunalen Jugendhilfe in den Jugendhilfeausschüssen neu:
- Welche Rolle spielen wir als Caritas und Kirche aktuell in der kommunalen Jugend(hilfe)politik?
- Welche wollen wir zukünftig spielen?
Zentrale Fragen, denen wir im Rahmen der Tagesveranstaltung nachgehen wollen. Wie wirken sich veränderte Rahmenbedingungen (veränderte Landesgesetzgebung, kommunale Haushaltssituation, gesellschaftlicher Rechtsruck und so weiter) auf die Arbeit im Jugendhilfeausschuss aus? Welche Effekte hat das für die Arbeit der Caritas? Was bedeuten diese Veränderungen für junge Menschen?
Ausgehend von der teilnehmendenorientierten Auseinandersetzung mit den Mitwirkungsmöglichkeiten im Jugendhilfeausschuss schauen wir auf Möglichkeiten strategischer Einflussnahme und Mitgestaltung von Rahmenbedingungen, um einen Transfer in das eigene Handeln vor Ort zu ermöglichen.
Christian Brüninghoff
Geschäftsführer der Landesarbeitsgemeinschaft kommunaler Jugendringe in NRW