Zum Inhalt springen

Kulinarische Vielfalt pflanzenbasiert gedacht – für eine moderne Gemeinschaftsverpflegung:Praxistag von Koch zu Koch: Alltagstaugliche Alternativen ausprobieren

Art bzw. Nummer:
13226-004

Nur als Präsenz-Seminar buchbar

In diesem Kochworkshop erleben Sie ganz praktisch, wie Sie frische Ideen, Genuss und Vielfalt auf den Speiseplan bringen – alltagstauglich ohne komplizierte Umstellungen oder den Anspruch, plötzlich alles anders zu machen. Wir zeigen Ihnen, wie pflanzenbasierte Küche als echter Gewinn auf dem Teller ankommt.
Gemeinsam mit einem erfahrenen Koch oder einer Köchin tauchen Sie ein in eine moderne pflanzliche Kulinarik – abgestimmt auf die Anforderungen der Sozialwirtschaft. Gekocht wird mit einfachen, alltagstauglichen Zutaten, die Geschmack, Gesundheit und zeitgemäße Ernährung verbinden.
Erleben Sie direkt am Herd, wie aus pflanzlichen Zutaten einfache, kreative und kostengünstige Gerichte entstehen, die begeistern – Ihre Tischgäste genauso wie Ihre Küchencrew. 

Was Sie erwartet:

• Sie kochen praxisnah mit – von pflanzlicher Basis bis zum raffinierten Hauptgericht.
• Sie entdecken, wie pflanzliche Küche unkompliziert, schmackhaft und wirtschaftlich umzusetzen ist.
• Sie erhalten Inspirationen und Rezeptideen, die sofort in Ihren Arbeitsalltag passen.
• Sie tauschen sich mit Kolleginnen und Kollegen aus und profitieren vom gemeinsamen Erfahrungsschatz.
• Sie stärken Ihr Bewusstsein für eine genussvolle, zeitgemäße Verpflegung, die begeistert – unabhängig von Vorlieben oder Essgewohnheiten.

Hinweis:

  • Die Küche für den Workshop wird durch Sie als Kund_in zur Verfügung gestellt.
  • Die Zutaten werden durch Sie als Kund_in anhand einer Liste, die wir Ihnen zur Verfügung stellen, vorab eingekauft.
  • Bitte geben Sie bei der Anfrage für eine Individualschulung Folgendes an:
    • Wieviele Köche/Beiköche nehmen am Seminar teil?
    • Wieviele Mahlzeiten produziert jeder der Köche/Beiköche täglich?
    • In welcher Küche wird der Workshop stattfinden?
    • Wieviele Kochstellen stehen dort zur Verfügung?
  • Das Veranstaltungsformat ist in Kooperation mit der Ernährungsorganisation ProVeg entstanden, die den Ausbau pflanzenbasierter Kost in der Gemeinschaftsverpflegung voranbringt und sich für eine Ernährung einsetzt, die gut für alle Menschen, Tiere und unseren Planeten ist. Es wird unterstützt vom Anbieter & Marktführer für Reis, Hülsenfrüchte und Getreideprodukte “Müller’s Mühle“.
  • Diese Individual-Schulung richtet sich an Küchenleitungen, Köche und Beiköche aus Kantinen und Einrichtungen der Caritas und anderer Träger der Sozialwirtschaft (vorzugsweise aus Nordrhein Westfalen).
Anfrage Individualschulung für dieses Angebot
(Nur als Präsenz-Seminar buchbar)

Achtung – aktuelle Meldung
Aufgrund der enormen Buchungswelle in den letzten Wochen können wir neue Anfragen und Buchungen für Individualschulungen erst wieder ab Januar 2026 annehmen und bearbeiten. Vorher eingehende Anfragen und Buchungen werden von uns bis zum Jahresende nicht bearbeitet.

Angaben Ansprechpartner_in
Datenschutz *
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.