Zum Inhalt springen

Mit kreativen Methoden die Entwicklung sichtbar machen:Portfolioarbeit mit Kindern – Dokumentieren, begleiten, gestalten

Art bzw. Nummer:
24726-129

Als Präsenz-Seminar und als Web-Seminar buchbar

Jedes neue Teammitglied bringt Veränderung in die Struktur und Dynamik eines Teams. Gute Einarbeitung lohnt sich – doch das 

Portfolios sind weit mehr als eine Sammlung von Bastelarbeiten – sie sind eine persönliche Schatzkiste voller Lern- und Lebenserfahrungen. Sie geben Kindern die Möglichkeit, ihre Entwicklung zu sehen, zu erzählen und stolz zu präsentieren.

In diesem praxisnahen Seminar erfahren Sie, wie Portfolioarbeit lebendig und kindgerecht gestaltet werden kann. Sie lernen verschiedene Methoden kennen – von Lerngeschichten über Fotodokumentationen bis hin zu kreativen Ideen, die Kinder aktiv einbeziehen.

Dabei steht die Frage im Mittelpunkt: Wie kann das Portfolio zu einem echten Instrument der Partizipation werden?

Anhand von Praxisbeispielen, Gruppenreflexion und einer kreativen Werkstatt erarbeiten wir gemeinsam Ideen, die sich leicht in Ihren Alltag integrieren lassen – ob analog oder digital. Sie nehmen Inspiration, Vorlagen und konkrete Umsetzungsschritte mit, die Ihre Portfolioarbeit bereichern.

Katharina von Kannen
Bildungswissenschaftlerin
Fachkraft für U3
Personenzentrierte Beraterin i.A.

Anfrage Individualschulung für dieses Angebot
(Nur als Web-Seminar buchbar)

Achtung – aktuelle Meldung
Aufgrund der enormen Buchungswelle in den letzten Wochen können wir neue Anfragen und Buchungen für Individualschulungen erst wieder ab Januar 2026 annehmen und bearbeiten. Vorher eingehende Anfragen und Buchungen werden von uns bis zum Jahresende nicht bearbeitet.

Angaben Ansprechpartner_in
Datenschutz *
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.