Zum Inhalt springen

Grundlagen für Computeranfänger und -wenigwisser:PC-Basiswissen

Art bzw. Nummer:
25025-018

Nur als Präsenz-Seminar buchbar

Sie arbeiten noch nicht mit dem Computer oder nutzen ihn nur zum Surfen im Internet? Mischen Sie endlich mit in Sachen EDV! Dieser Kurs richtet sich an alle, die ohne oder mit sehr geringem Vorwissen in die Arbeit mit dem PC einsteigen möchten.

Heute sind EDV-Tätigkeiten in nahezu allen Arbeitsgebieten gefragt. Egal, ob Sie in der Beratung, Pflege oder im Kita-Bereich arbeiten: Unter Gleichgesinnten erarbeiten Sie praxisnah und Schritt für Schritt die Grundlagen von Windows und Word. Nehmen Sie sich die Zeit. Und mit mehr Durchblick macht es sogar Spaß!

Anhand vieler Beispiele erfahren und üben Sie, wie Sie Ihre Daten optimal verwalten. Sie lernen einfache, aber wichtige Funktionalitäten von Windows und Word kennen und werden kurze Schriftstücke wie Briefe, Aushänge und Mitteilungen erstellen, Schnupperausflug ins Internet inklusive.

Inhalte:

  • Windows – der Manager auf dem PC
  • Grundbegriffe: Laufwerke, Ordner, Dateien und Programme
  • Daten speichern, kopieren, verschieben, löschen, drucken, verknüpfen
  • Wiederfinden von Dateien
  • Gezielte Internetrecherche
  • Nützliche Einstellungen auf Ihrem Computer
  • Grundlagen der Bedienung von Word
  • Kurze Schriftstücke (Briefe, Aushänge ...) anfertigen und formatieren
  • Viele praktische Tipps und Tricks
  • Individuelle Fragestellungen

Hinweis:
Sollte dieses Seminar coronabedingt nicht in Präsenzform stattfinden können, werden wir es als Web-Seminar durchführen.

Marlis Körner
Pädagogin, IT-Trainerin

Anfrage Individualschulung für dieses Angebot
(Nur als Präsenz-Seminar buchbar)

Bitte beachten Sie: Wir brauchen mindestens drei Monate Vorlaufzeit.

Angaben Ansprechpartner_in
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.