Balanceakt zwischen Kinderbetreuung und Leitungsaufgaben in der Gruppe systemisch gestalten:Neu in der Gruppenleitung
Nur als Präsenz-Seminar buchbar
In diesem Seminar erhalten Sie praxisorientiertes Handwerkszeug, um Ihre Rolle als Gruppenleitung selbstbewusst und authentisch zu entdecken und weiterzuentwickeln. Leitung verstehen wir als eine systemische Haltung im direkten Zusammenspiel mit Kindern, Kolleg_innen, Eltern und weiteren Beteiligten.
Sie stärken Ihre innere Sicherheit im Umgang mit den vielfältigen Beziehungen innerhalb der Gruppe und im Team. Dabei lernen Sie, unterschiedliche Interessen und Perspektiven wertschätzend zu integrieren. So sind Sie bestens vorbereitet auf herausfordernde Situationen wie schwierige Gespräche und Teamdynamiken.
Der Wechsel vom Teammitglied zur Gruppenleitung wird systemisch beleuchtet: Wie gestalten Sie Beziehungen in einem sich verändernden System? Wie begegnen Sie möglichen Spannungen im Team mit Offenheit und Klarheit? Theoretische Impulse und praxisnahe Methoden unterstützen Sie, die Dynamiken in Ihrer Gruppe und Ihrem Umfeld zu verstehen und aktiv zu gestalten.
Themenschwerpunkte der Fortbildung:
- Von der Kolleg_in zur Gruppenleiter_in, die eigene Rolle im Team systemisch finden und gestalten;
- Kommunikation als Schlüssel;
- entlastende Strukturen schaffen, die Raum für die Kinder und das Team öffnen;
- herausfordernde Situationen und Gespräche systemisch meistern sowie
- Austausch und kollegiale Beratung.
Katrin Keles
Systemische Beraterin
Kita-Leiterin
Erzieherin