Art bzw. Nummer:
24725-113
Nur als Präsenz-Seminar buchbar
Mit der Entdeckung des Ichs im sogenannten „Trotzalter“ stellt das Kleinkind immer mehr fest, dass es eine eigene Person mit eigenen Gefühlen und natürlich auch mit einem eigenen Willen ist.
In dieser Phase ist das Interesse des Kindes, seinen Willen gegenüber seiner Umwelt durchzusetzen, riesengroß. Diese Willensbildung wiederum kann dazu führen, dass es zwischen den Kleinen und den Erwachsenen zu Interessenkollisionen kommt.
Wir beschäftigen uns mit folgenden Fragen:
Eine Refinanzierung gemäß der Fördergrundsätze NRW ist möglich.
Irmgard Boos-Hammes
Diplom-Sozialpädagogin, Erzieherin