Zum Inhalt springen

Vertiefungsveranstaltung gemäß PrävO:Nein, Nein, Nein – Wutanfälle bei unter dreijährigen Kindern

Art bzw. Nummer:
24725-113

Nur als Präsenz-Seminar buchbar

Mit der Entdeckung des Ichs im sogenannten „Trotzalter“ stellt das Kleinkind immer mehr fest, dass es eine eigene Person mit eigenen Gefühlen und natürlich auch mit einem eigenen Willen ist.

In dieser Phase ist das Interesse des Kindes, seinen Willen gegenüber seiner Umwelt durchzusetzen, riesengroß. Diese Willensbildung wiederum kann dazu führen, dass es zwischen den Kleinen und den Erwachsenen zu Interessenkollisionen kommt.

Wir beschäftigen uns mit folgenden Fragen:

  • Trotz – wenn die Wut außer Kontrolle gerät! Wie begegne ich einem wütenden Kind?
  • Eigensinn – wenn der eigene Wille des Kindes zu Konflikten führt! Welche Grenzen sind notwendig?
  • Typische Anlässe für Wutanfälle – wie kann ich Machtkämpfe mit den Kleinen vermeiden?
  • Im normalen Gruppengeschehen kann ein Kind nicht ständig seinem Willen nachgehen. Wie kann ich Wutanfällen vorbeugen?
  • Meine Rolle als Bezugsperson – wie helfe ich dem Kind aus der Wut?
  • Umgang mit Wut im Kita-Alltag – eigene Erfahrungen und Praxisbeispiele.

Eine Refinanzierung gemäß der Fördergrundsätze NRW ist möglich.

Irmgard Boos-Hammes
Diplom-Sozialpädagogin, Erzieherin

Anfrage Individualschulung für dieses Angebot
(Nur als Präsenz-Seminar buchbar)

Achtung – aktuelle Meldung
Aufgrund der enormen Buchungswelle in den letzten Wochen können wir neue Anfragen und Buchungen für Individualschulungen erst wieder ab Januar 2026 annehmen und bearbeiten. Vorher eingehende Anfragen und Buchungen werden von uns bis zum Jahresende nicht bearbeitet.

Angaben Ansprechpartner_in
Datenschutz *
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.