Professionelle Praxisanleitung:Mitarbeitende von morgen professionell und zukunftsfähig ausbilden
Nur als Präsenz-Seminar buchbar
Personalmangel und Nachwuchsprobleme? Leider in vielen Einrichtungen ein normaler Alltag. Daher sind die Personalakquise und nachhaltiges Handeln umso bedeutender.
Handeln Sie gemeinsam und begeistern Sie den Nachwuchs für Ihren Beruf! Klare Strukturen und Handlungspläne bieten allen Sicherheit, Motivation und sparen Zeit.
Wie aus den Praktikant_innen, Auszubildenden oder Studierenden in Ihrer Einrichtung Fachkräfte werden?!
Nicht nur Ihre Praktikanten profitieren von ihrem Einsatz in Ihrer Einrichtung, sondern auch Sie selbst, das Team und vor allem die Kinder.
Inhalte:
- Voraussetzungen für gelungene Praxisanleitung;
- Vorbereitung – erste Ideen zur Erstellung eines Ausbildungsplans bzw. -konzeptes;
- Rahmenbedingungen;
- Rollenklärung – Arbeitsorganisation und -aufteilung;
- Anleitungsprozess gestalten, vertiefen und abschließen;
- professionelle Gesprächsführung und psychologische Grundlagen der Kommunikation;
- Gestaltung von Gesprächssituationen und konstruktiver Gesprächsabschluss;
- Rechte und Pflichten der Praktikant_innen.
Reflektieren Sie Ihre Aufgaben und lernen Sie, wie Sie Ihre Azubis/Studierenden effektiv in das Berufsfeld einführen und für sich gewinnen.
Stefanie Lorbeer
Erzieherin, Kindheitspädagogin (BA)