Zum Inhalt springen

Essen ist mehr als Nahrungsaufnahme (Vertiefungsveranstaltung gemäß PrävO):Mahlzeiten sind Bildungszeiten

Art bzw. Nummer:
24725-082

Nur als Präsenz-Seminar buchbar

Gemeinsame Mahlzeiten bieten, neben der Essensaufnahme, zahlreiche Möglichkeiten, Bildungsprozesse in Gang zu setzen. Richtig angeboten, kann Ernährungsbildung viele Bildungsbereiche abdecken:

Wissen über ausgewogene Ernährung, Herkunft und Umgang mit Lebensmitteln;

  • Wahrnehmen des Körpers über alle Sinne;
  • Schulung der motorischen Fähigkeiten;
  • mathematische Grunderfahrungen und Mengenverständnis;
  • Erweiterung der sprachlichen und sozialen Kompetenzen;
  • Kennenlernen kultureller Unterschiede sowie
  • Partizipation.

Ziel des Seminars ist es, den Blick über den Tellerrand zu lenken und unter dem Bildungsaspekt praktische Orientierungshilfen für die Gestaltung der Mahlzeiten und rund ums Essen zu geben.

Zusätzlich werden wir uns mit der Frage auseinandersetzen, wie wir angemessen auf Kinder reagieren, die das Essen verweigern. Wie ist ein achtsamer Umgang möglich? Wie können Regeln aussehen unter der Prämisse, dass kein Kind zum Essen gezwungen werden kann?

Rita Viertel
Erzieherin, Gesundheitspädagogin, Ernährungsberaterin

Anfrage Individualschulung für dieses Angebot
(Nur als Präsenz-Seminar buchbar)

Achtung – aktuelle Meldung
Aufgrund der enormen Buchungswelle in den letzten Wochen können wir neue Anfragen und Buchungen für Individualschulungen erst wieder ab Januar 2026 annehmen und bearbeiten. Vorher eingehende Anfragen und Buchungen werden von uns bis zum Jahresende nicht bearbeitet.

Angaben Ansprechpartner_in
Datenschutz *
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.