Zum Inhalt springen

Spiritualität, Bewegung, Singen, Hören – all das gehört einfach dazu:Mach doch einfach mit - Kindergottesdienste als Orientierungspunkte

Art bzw. Nummer:
24024-006

Nur als Präsenz-Seminar buchbar

Kinder wie Erwachsene brauchen Orientierungspunkte im Alltag. Die Feste im Kirchenjahr sind solche Anker. Die Jahreszeiten geben Struktur und die Abläufe in der Natur stehen mit Festbräuchen in enger Beziehung. 
Das Licht von Weihnachten strahlt in der dunkelsten Zeit des Jahres auf. Im Frühling, wenn das Leben neu erwacht, feiern wir Ostern. Pfingsten lädt zum Aufbruch ein. Erinnerungsgottesdienste zu Namensfesten von Heiligen können Leitlinien sein. Dies lässt sich beliebig fortsetzen. 
Symbole, Bräuche und Ereignisse aus dem Leben Jesus werden bei den kirchlichen Festen eng aufeinander bezogen. Dies wird in Gottesdiensten gefeiert. 

Methoden:

  • Elemente der Kett Pädagogik;
  • Elemente von Godly Play;
  • biblische Erzählfiguren sowie
    ·ieder, Texte, Tänze, Bilderbücher.


Ziel:
Nach dem Besuch des Seminars haben Sie:

  • sich mit dem Hintergrund von kirchlichen Festen auseinandergesetzt;
  • einen neuen Zugang zu den Festen des Kirchenjahres gefunden;
  • neue Methoden und Geschichten für ihre Praxis kennen gelernt;
  • Freude an der Umsetzung des Gelernten für die Praxis entwickelt;
  • sind sie in der Lage, Kindern und Eltern neue Zugänge zu Festen und Feiern im Kirchenjahr zu vermitteln.

Maria Kley-Auerswald
Dozentin für Montessori-, Früh- und Religionspädagogik, Godly Play-Erzählerin

Anfrage Individualschulung für dieses Angebot
(Nur als Präsenz-Seminar buchbar)

Bitte beachten Sie: Wir brauchen mindestens drei Monate Vorlaufzeit. Für den Kita-Bereich können wir für 2025 keine Anfragen mehr annehmen. Für 2026 sind Ihre Anfragen herzlich willkommen!

Angaben Ansprechpartner_in
Datenschutz *
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.