Zum Inhalt springen

Lachen und Lernen bilden ein Traumpaar

Nur als Präsenz-Seminar buchbar

Weltweit erforschen Gelotologen (Lachforscher) die medizinischen, emotionalen und sozialen Wirkungen des Lachens auf den Einzelnen und die Gruppe. Unser Lachen ist der Schlüssel zur Bindung. Es schlägt die Brücke vom Ich zum Du schneller als jedes Wort.

Kulturübergreifend verstehen wir seine kommunikative, ordnende und befreiende Funktion. Wer eine humorvolle Pädagogik fördert, steigert die Lernleistung, stärkt das Gruppengefühl und erhält die Lernfreude. 

Seminarziele

über die Evolution und Medizin des Lachens staunen

Stufen der kindlichen Humorentwicklung erfahren

soziologische und pädagogische Funktionen des Lachens analysieren

Tipps und Spiele für eine humorvolle Pädagogik erleben

Dr. Charmaine Liebertz
Erziehungswissenschaftlerin, Trainerin, Dozentin

Anfrage Individualschulung für dieses Angebot
(Nur als Präsenz-Seminar buchbar)

Achtung – aktuelle Meldung
Aufgrund der enormen Buchungswelle in den letzten Wochen können wir neue Anfragen und Buchungen für Individualschulungen erst wieder ab Januar 2026 annehmen und bearbeiten. Vorher eingehende Anfragen und Buchungen werden von uns bis zum Jahresende nicht bearbeitet.

Angaben Ansprechpartner_in
Datenschutz *
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.