Zum Inhalt springen

Fit bleiben im Kita-Alltag:Körpergerechtes Arbeiten in der Kita

Art bzw. Nummer:
24725-026

Nur als Präsenz-Seminar buchbar

Durch die Arbeitshöhe Kind wird die Rückenmuskulatur und das Skelett besonders beansprucht. Hierzu gehören häufiges Bücken, Hochheben und Tragen sowie das Sitzen auf kleinen Stühlen. Ein hoher Lärmpegel belastet Ohren und Stimme. Damit es nicht zu schwerwiegenden Gesundheitsstörungen kommt ist es wichtig, den alltäglichen Belastungen Haltungsbewusst und achtsam zu begegnen.

Die Teilnahme an der Fortbildung ermöglicht:

  • sich für den Körper zu sensibilisieren;
  • physiologisch belastende Arbeitssituationen zu erkennen;
  • ungünstige und schädigende Bewegungsmuster zu verändern;
  • entlastende und ausgleichende Übungen durchzuführen sowie
  • Verantwortung für den eigenen Körper zu übernehmen und möglichen Beschwerden vorzubeugen.

Rita Viertel
Erzieherin, Gesundheitspädagogin, Ernährungsberaterin

Anfrage Individualschulung für dieses Angebot
(Nur als Präsenz-Seminar buchbar)

Bitte beachten Sie: Wir brauchen mindestens drei Monate Vorlaufzeit.

Welche Art des Seminars wünschen Sie? *
Haben Sie Änderungswünsche bezüglich des Seminars? *
Angaben Ansprechpartner_in
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.