Zum Inhalt springen

Entwicklungsfördernder Umgang mit Kindern (Vertiefungsveranstaltung gemäß PrävO):Kleinkinder auf dem Weg in die Eigenständigkeit

Art bzw. Nummer:
24725-114

Nur als Präsenz-Seminar buchbar

Der Kita-Alltag erfordert eine verlässliche Struktur sowohl für Kinder als auch für ihre Bezugspersonen. Immer wiederkehrende Tagesabläufe vermitteln Kindern Sicherheit und Bindekraft.

Dabei wird das Gruppengeschehen von spontanen, oft unerwarteten Aktivitäten der Kleinen geprägt. Insbesondere Zweijährige arbeiten mit allen Kräften an ihrer Selbstständigkeit. Sie befinden sich mitten in einem Prozess, sich als Individuum zu begreifen und dies ist spannend und aufregend.

Im Gruppenalltag äußern sich die sehr individuellen Bedürfnisse der einzelnen Kinder zum Beispiel in Wutanfällen, beim Zanken um das Spielzeug oder beim Ankommen in der Kita. Bei solchen Störungen sind die Kleinen in besonderem Maße auf die einfühlsame und kompetente Unterstützung ihrer Bezugspersonen angewiesen. 

Wir beschäftigen uns mit folgenden Themenbereichen:

  • meine Rolle als Bezugsperson im Gruppengeschehen;
  • Freispielsituationen – wie ich eine entspannte Gruppenatmosphäre fördern kann;
  • Spielentwicklung – welche Spielformen Kleinkinder aus sich heraus wählen;
  • Ich-Entwicklung – wenn die Wut außer Kontrolle gerät sowie
  • eigene Erfahrungen und Praxisbeispiele aus dem Kita-Alltag.

Irmgard Boos-Hammes
Diplom-Sozialpädagogin, Erzieherin

Anfrage Individualschulung für dieses Angebot
(Nur als Präsenz-Seminar buchbar)

Bitte beachten Sie: Wir brauchen mindestens drei Monate Vorlaufzeit.

Angaben Ansprechpartner_in
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.