Anforderungen und Aufgaben der Leitung in diesem Prozess:Kita als Ausbildungsstätte profilieren
Nur als Web-Seminar buchbar
Der Lernort Kita bietet angehenden Fachkräften im Rahmen der Ausbildung umfassende Praxiserfahrungen, prägt das Verständnis von professionellem Handeln und beeinflusst die Einmündung in das Berufsfeld.
Der Kita-Leitung kommt hier eine Schlüsselposition zu. Einerseits ist sie aktiv im Anleitungsprozess eingebunden, unterstützt und berät die anleitenden Mitarbeitenden, darüber hinaus gestaltet sie die Kooperation mit den Fachschulen und entwickelt ein einrichtungsspezifisches Handlungskonzept.
Inhalte dieses Seminares:
- Grundlagen von Anleitungsprozessen (Ausbildungsformen und -inhalte, Phasenmodell, Aufgaben im Anleitungsprozess);
- Ausbildungsplanung unterstützen und ein einrichtungsspezifisches Handlungskonzept entwickeln;
- Rollenklärung im Team: effektive Arbeitsorganisation und Rollenklärung;
- Methoden der Praxisanleitung – Kommunikation gestalten, Reflexionsgespräche führen und Konfliktsituationen moderieren;
- Falls gewünscht: Die Bildung eines Netzwerkes untereinander.
Die Fortbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich zu den spezifischen Anforderungen in der Praxisanleitung gezielt zu informieren und in einen Erfahrungsaustausch zu treten.
Nikola Künkler
Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche