Zum Inhalt springen

Kinder mit ADHS in der Kita – verstehen, begleiten, entlasten:Kinder mit ADHS in der Kita – verstehen, begleiten, entlasten

Art bzw. Nummer:
24626-032

Nur als Präsenz-Seminar buchbar

Manche Kinder sind ständig in Bewegung, reagieren schnell wütend oder können sich kaum konzentrieren. Das kann im Kita-Alltag sehr anstrengend sein. In diesem Seminar erfahren Erzieherinnen und Erzieher, was hinter dem Verhalten stecken kann – und wie sie betroffene Kinder besser unterstützen und gleichzeitig sich selbst entlasten können.

Folgende Themen werden bearbeitet:

  • Was ist ADHS?
  • Typische Anzeichen bei Kita-Kindern.
  • Warum verhalten sich manche Kinder so?
  • Praktische Tipps für den Umgang im Alltag.
  • Gute Zusammenarbeit mit Eltern und Team.
  • Eigene Grenzen erkennen – gut für sich sorgen.
  • Die Kita als sicherer Ort für alle Kinder.

Was Sie im Seminar lernen:

  • Wissen: Sie verstehen, was ADHS ist und wie es sich im Kita-Alter zeigt.
  • Können: Sie wissen, was im Umgang mit betroffenen Kindern hilft – und was nicht.
  • Haltung: Sie sehen das Verhalten mit mehr Verständnis und bleiben gelassener.
  • Praxis: Sie nehmen Ideen mit, wie Sie den Kita-Alltag einfacher und entspannter gestalten können.

Andreas Heimer
Sensorische Integration, Bobath, Akupressur, Trainer für Inklusion und Behinderungsarten, Heilpraktiker Physiotherapie, Physiotherapeut

Anfrage Individualschulung für dieses Angebot
(Nur als Präsenz-Seminar buchbar)

Bitte beachten Sie: Wir brauchen mindestens drei Monate Vorlaufzeit. Für den Kita-Bereich können wir für 2025 keine Anfragen mehr annehmen. Für 2026 sind Ihre Anfragen herzlich willkommen!

Angaben Ansprechpartner_in
Datenschutz *
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.