Zum Inhalt springen

Kinderrechte im Kontext der Kindeswohlgefährdung (Vertiefungsveranstaltung gemäß PrävO):Kinder haben Rechte

Art bzw. Nummer:
24726-015

Als Web-Seminar buchbar

Kinder sind Träger eigener Rechte! Doch wie lassen sich diese im Alltag tatsächlich umsetzen, insbesondere wenn der Verdacht auf eine Kindeswohlgefährdung besteht? Dieser Fachtag vermittelt pädagogischen Fachkräften fundiertes Wissen und praktische Impulse, um Kinderrechte im Alltag lebendig werden zu lassen – insbesondere in herausfordernden Situationen.

Im Mittelpunkt des Tages stehen folgende Themen:

  • Grundlagen Kinderrechte
    Was sagen die UN-Kinderrechtskonventionen? Wie lassen sich die Rechte auf Schutz, Förderung und Beteiligung in der Kita umsetzen?
  • Grundlagen Kindeswohlgefährdung
    Was ist Kindeswohl und was ist Kindeswohlgefährdung? Was sind die rechtlichen sowie pädagogischen Handlungspflichten?
  • Aldultismus erkennen und abbauen
    Wie wirken sich unbewusste Machtstrukturen im pädagogischen Alltag aus? Welche Haltung braucht es, um Kindern auf Augenhöhe zu begegnen?
  • Konkrete und umsetzbare Methoden
    Wie können Kinderrechte kindgerecht vermittelt werden? Welche alltagsnahen Werkzeuge helfen, eine Schutz- und Beteiligungsstruktur zu stärken?

Kinderrechte sind kein Zusatz – sie sind der Kern guter pädagogischer Arbeit. Lassen Sie uns gemeinsam hinschauen, handeln und Haltung zeigen!

Sabrina Kiel
Diplom-Sozialpädagogin
Online-Trainerin
Systemischer Coach

 

Anfrage Individualschulung für dieses Angebot
(Nur als Web-Seminar buchbar)

Achtung – aktuelle Meldung
Aufgrund der enormen Buchungswelle in den letzten Wochen können wir neue Anfragen und Buchungen für Individualschulungen erst wieder ab Januar 2026 annehmen und bearbeiten. Vorher eingehende Anfragen und Buchungen werden von uns bis zum Jahresende nicht bearbeitet.

Angaben Ansprechpartner_in
Datenschutz *
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.