Zum Inhalt springen

Gottesbilder und Philosophieren mit Kindern:Kinder entdecken die unsichtbare Welt

Art bzw. Nummer:
24025-014

Nur als Präsenz-Seminar buchbar

Die Vorstellung von Gott ist sehr individuell, jede und jeder entwickelt in seinem Leben sein ganz persönliches Bild von Gott. Es kann eines sein, das mich ängstlich und klein macht, weil ich immer ein wenig Angst vor seinen möglichen Strafen habe oder ein Bild, das mir Sicherheit gibt und mich durch die Herausforderungen meines Lebens trägt.
Wir beschäftigen uns mit den ersten Gottesvorstellungen von Kindern und wie wir sie dabei unterstützen können, ein Gottesbild zu entwickeln, das tragfähig ist und die Resilienz der Kinder stärkt. Dabei spielt natürlich auch die Beschäftigung mit unserem eingenen Gottesbild eine wichtige Rolle.
Am Nachmittag erleben wir, wie wir Kinder unterstützen können, philosophische Fragen nach Gott und der Welt zu stellen. Wir lernen Bücher dazu kennen und erhalten konkrete Anregungen, wie wir eine philosophische, fragende Grundhaltung in der Kita fördern können.

Iris Anand
Erzieherin, Referentin in der Familienbildung

Anfrage Individualschulung für dieses Angebot
(Nur als Präsenz-Seminar buchbar)

Bitte beachten Sie: Wir brauchen mindestens drei Monate Vorlaufzeit.

Angaben Ansprechpartner_in
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.