Art bzw. Nummer:
24725-074
Nur als Präsenz-Seminar buchbar
Wann und wo beginnt die Aufsichtspflicht? Dürfen Kinder allein auf das Außengelände oder im Flur spielen? Hafte ich möglicherweise persönlich bei Unfällen? Bei Fragen nach Inhalt und Grenzen der Aufsichtspflicht sind viele Erziehende unsicher.
Ziel des Seminars ist es, ihnen die rechtliche Orientierung zu vermitteln, wie sie Kindern im Erziehungsalltag viel Raum für selbstbestimmtes Lernen und Spielen geben können und wo sie begleitend oder schützend gefordert sind.
In Form eines Workshops sollen die wichtigsten Fragen, was Aufsichtspflicht im Rahmen verantwortungsvoller Erziehungsarbeit erfordert, erarbeitet werden:
Prof. Dr. jur. Michael Els
Diplom-Volkswirt, Autor, Berater