Inklusion im Alltag – Wie kann eine Teilhabe aller Kinder gelingen?
Nur als Präsenz-Seminar buchbar
Vielfalt in Kitas gab es immer schon! Unterschiedliche Lebenswelten von Kindern und Familien gehören seit vielen Jahren zum Alltag. Das macht die pädagogische Arbeit gleichzeitig spannend und herausfordernd. Oft sind uns die bereits bestehenden Möglichkeiten in der Einrichtung gar nicht bewusst.
Im Rahmen dieses Seminares beschäftigen wir uns mit den bereits vorhandenen Ressourcen in den Kitas und schauen aber auch wo es noch Einschränkungen geben kann. Es werden Handlungsideen zu Veränderungen in typischen Kernsituationen im Tagesablauf entwickelt.
Bei einem "Markt der Möglichkeiten" werden Materialien zur Gestaltung eines inklusiven Alltags vorgestellt. Sie lernen Methoden wie TEACCH und unterstützte Kommunikation kennen. Darüberhinaus gibt es Raum für individuelle Fragen und den Austausch mit anderen Teilnehmern.
Katja Peters
Erzieherin, Kita-Leiterin, Fachwirtin für Erziehungswesen, Sprachförderkraft