Zum Inhalt springen

Gewaltfreie Kommunikation in der pädagogischen Arbeit mit Kindern (Vertiefungsveranstaltung gemäß PrävO):Ich bin wütend! Wie Giraffe und Wolf Freunde werden können

Art bzw. Nummer:
24725-032

Nur als Präsenz-Seminar buchbar

„Worte können Fenster sein oder Mauern.“ (Marshall Rosenberg)

Gegenseitiges Verständnis, Gefühle zeigen und teilen, Bedürfnisse erkennen und mitteilen, um etwas bitten können und sich bedanken, sind Kompetenzen, die soziale Beziehungen stärken. Die gewaltfreie Kommunikation ist ein Weg, wertschätzend mit sich und anderen verbunden zu sein.

Inhalte

  • Einführung in die gewaltfreie, wertschätzende Kommunikation;
  • wie Gefühle unsere Kommunikation beeinflussen;
  • spielerische Impulse: Wie Kinder lernen, emphatisch zu sein;
  • wertfreie Beobachtung: Was wird gehört, gesehen?
  • was Kinder in Konfliktsituationen brauchen;
  • wie Bitten gestellt werden können sowie
  • Entwicklung eines Projektes: GFK mit Kindern.

Praktische Umsetzung 
Mit Stofftieren, und Spielfiguren werden spannende Geschichten erzählt und erlebt. Die erzählten Geschichten regen an, Gefühle auszudrücken und diese bei anderen zu erkennen. Eigene Bedürfnisse werden wahrgenommen und die Bedürfnisse der anderen gehört. An Beispielen wird deutlich, wie Konflikte im Kita Alltag gelöst werden können. Altersgerechte Spiele, Lieder, verschiedene Arbeitsmaterialien und Methoden für die Praxis werden zur Unterstützung eingesetzt.

Kompetenzerwerb

  • Grundkenntnisse der Gewaltfreien, wertschätzenden Kommunikation GFK nach M. Rosenberg;
  • Sicherheit und Orientierung die gewaltfreie, wertschätzende Kommunikation in der Kita und im privaten Bereich anzuwenden;
  • Empathisch sein mit sich und anderen;
  • Wertschätzende Haltung im Umgang mit sich selbst, den Kindern, Kolleg_innen und Eltern;
  • Konflikte mit Kindern, Eltern oder Kolleg_innen gemeinsam lösen.

Kenntnisse über die gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg werden nicht vorausgesetzt.

Monika Pieper
Fortbildungsreferentin, Erzählerin, Märchenpädagogin

Dr. Hansjürgen Hoeffgen
Physiker, Trainer für gewaltfreie Kommunikation, Giraffentraummultiplikator

Anfrage Individualschulung für dieses Angebot
(Nur als Präsenz-Seminar buchbar)

Bitte beachten Sie: Wir brauchen mindestens drei Monate Vorlaufzeit.

Angaben Ansprechpartner_in
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.