Neue Kraft schöpfen für mehr Gesundheit und Vitalität:Gesunder Atem – gesundes Leben
Nur als Präsenz-Seminar buchbar
Kurzatmig, ständig gefordert sein, überfordert, schnell müde, hetzen durch den Tag! Der Atem stockt oder hält ganz an, er fließt nicht mehr tief und entspannt, der Körper ist sauerstoffunterversorgt und verspannt, was zu Stress und gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen kann.
Dies sind Realitäten, die den heutigen Arbeitsalltag des pädagogischen Fachpersonals prägen. Unser Atem ist unser ständiger Begleiter – durch ihn können wir Kraft tanken, unsere Konzentration steigern, entspannen und wieder zu Ruhe kommen. Er ist die Basis für Gesundheit und ein ausgeglichenes und aktives Leben.
Einmal tief durchatmen und unser Herzschlag verlangsamt sich, der Blutdruck sinkt, Entspannung tritt ein. Atemübungen helfen im Alltag besser mit stressigen Situationen zurechtzukommen, stärken unsere Widerstandsfähigkeit (Resilienz) und mentale Gesundheit.
Viele Menschen atmen stressbedingt zu flach, zu hektisch oder halten den Atem ganz an. Die Atemmuskulatur verspannt, es wird zu wenig Sauerstoff umgesetzt und besonders die Ausatmung , die den beruhigenden Teil in unserem vegetativen Nervensystem aktiviert, also Entspannung erst ermöglicht, kommt zu kurz.
Bei chronischem Stress sind wir dauerhaft aktiv, es fehlt die Entspannungsphase, und unser Gehirn verlernt An- und Entspannung also Ein- und Ausatmung zu harmonisieren (Spannung = Atme ein / Entspannung = Atme aus)!
Durch gezielte Übungen erlangen Sie die Kompetenz, den Atem wieder in eine gesunde Balance zu bringen, den Atemvorgang zu verstehen und nutzbringend für Ihre Gesundheit einzusetzen, die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers zu aktivieren, um daraus neue Kraft zu schöpfen: für mehr Freude und einen aktiven und entspannten Arbeitsalltag!
Doris Scheerer
Gesangspädagogin, Psychotherapie (HPG), Achtsamkeitstrainerin, Atem-, Körper- und Entspannungstherapeutin