Art bzw. Nummer:
24726-071
Als Präsenz-Seminar buchbar
Wie wir alle von Paul Watzlawick wissen, können wir nicht nicht kommunizieren. In den Kitas haben wir die Chance, den Kindern von Anfang an ein gutes sprachliches Vorbild zu sein. Es gilt nur, Stolperfallen zu kennen und sie zu vermeiden.
Im Seminar erfahren Sie, wann sich die Möglichkeiten zu einer guten Kommunikation bieten und wie wir mit den Kindern kindergerecht, aber nicht adultistisch sprechen können.
Wir schauen uns an, was Kommunikation und Partizipation miteinander zu tun haben und wie alte Sprachmuster oder Sprichwörter Kinder verletzen oder ausgrenzen können.
Inhalte:
Annegret Picker
Erzieherin
Kita-Leiterin
Fachkraft für Inklusion