Expansivem Verhalten bei Kindern einen professionellen Schritt voraus bleiben:Gelassener wirksam sein
Nur als Präsenz-Seminar buchbar
In dieser zweitägigen Fortbildung befassen wir uns mit zunehmend grenzüberschreitendem Verhalten von Kindern und Jugendlichen, das uns als professionelle Pädagogen immer öfter an die Grenzen des Aushaltbaren bringt.
Wir schauen nach den Optionen für einen möglichst gelungenen Alltag, ohne dass dieser durch eskalierende Spitzen belastet wird. Wir erfahren unsere Anteile am Geschehen, und erarbeiten uns hilfreiche Haltungen und Ideen, welche unsere Professionalität erweitern. Wir schauen auf unterstützende Rahmenbedingungen und die Bedeutung einer förderlichen Teamstruktur und Kommunikation.
Dafür erarbeiten wir uns ein Modell für gemeinsames Verstehen von Verhalten, sowohl das der Kinder als auch das von uns selbst. Wir betrachten unter den Überschriften Stress, Wahrnehmung und Kommunikation, die notwendigen Grundlagen des Handelns im herausfordernden Alltag mit verhaltensoriginellen Kindern und Jugendlichen. Wir grenzen herausfordernden Alltag ab von Krisen.
Wir üben uns in gelassenerem Durchsetzen, simulieren echte Situationen, üben Optionen des Eingreifens, erproben unser Auftreten in zunehmend stressigen Situationen. Wir geben und erhalten Feedback.
Roger Krämer
Mitarbeiter in einer stationären Jugendhilfeeinrichtung, Diplom-Sozialpädagoge, Systemischer Coach