Zum Inhalt springen

Kinder stark und selbstwirksam machen (Vertiefungsveranstaltung gemäß PrävO):Gelassener, klarer und konsequenter handeln in der OGS

Art bzw. Nummer:
21825-021

Nur als Präsenz-Seminar buchbar

Durchsetzungsnotwendigkeit, Regelungsdruck, Streit und Stress gehören zu unserem pädagogischen Alltag. Die Arbeit in der Jugendhilfe (Aufsichtsführung, Beziehungsarbeit, Strukturen gewährleisten und so weiter) führt uns immer wieder an persönliche Grenzen und konfrontiert uns dort manchmal mit dem Empfinden von Hilf-, Ratlosigkeit und Überforderung. An den Grenzen angelangt, setzen auch wir Profis uns häufig mit Brüllen und Androhung von Strafen durch, und oft bleibt nur Resignation.

An diesem Tag erfahren wir mehr über Kinderverhalten. Wir betrachten unsere persönlichen erwachsenen Muster (Stress) und üben verändertes Verhalten ein. Ziel ist, mehr Gelassenheit zu entwickeln und eine deutliche Reduzierung von Gebrüll und Erpressung im Betreuungsalltag.

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die zuständigen Ansprechpartnerinnen: Christiane Richter-Heininger vom Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V. (Christiane.Richter-Heininger@caritasnet.de, 0221 2010-340) oder Selina Säger von Religio Altenberg (selina.saeger@erzbistum-koeln.de, 0221 1642 1438).

Diese Fortbildung wird in Kooperation mit Religio Altenberg angeboten und ist nur für Mitarbeitende in OGS.

Roger Krämer
Mitarbeiter in einer stationären Jugendhilfeeinrichtung, Diplom-Sozialpädagoge, Systemischer Coach

Anfrage Individualschulung für dieses Angebot
(Nur als Präsenz-Seminar buchbar)

Bitte beachten Sie: Wir brauchen mindestens drei Monate Vorlaufzeit.

Welche Art des Seminars wünschen Sie? *
Haben Sie Änderungswünsche bezüglich des Seminars? *
Angaben Ansprechpartner_in
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.