Zum Inhalt springen

Balance zwischen Angebot und Eigeninitiative in der Pädagogik:Freiraum für Fantasie und Kreativität

Art bzw. Nummer:
24726-028

Als Präsenz-Seminar und als Web-Seminar buchbar

Ein kleiner Traum, eine Prise Nichtstun und etwas Zeit – diese Zutaten fördern eine unendliche Fülle an Ideen. Doch wo liegt die Grenze zwischen Angeboten und freier Entfaltung? Immer häufiger zeigen Kinder einen Mangel an Eigeninitiative, oft beeinflusst durch neue Medien. Dabei sind Bücher und klassische Spielsachen entscheidender als oft angenommen.

Kinder besitzen die wundervolle Fähigkeit, in ihre eigene Welt einzutauchen, doch dieses selbstvergessene Spielen wird immer seltener. Stattdessen wird früh eingegriffen: „Mach lieber etwas Sinnvolles!“ Dabei geschieht im scheinbaren Nichtstun oft Großartiges – Fantasie und Selbstständigkeit wachsen.

Pädagogen sollten diesen natürlichen Fluss respektieren und Kindern Raum geben, ihre eigenen Gedanken und Träume zu erkunden. Gemeinsam gilt es, die Balance zwischen Eingreifen und Zurückhaltung zu finden, Langeweile als kreativen Prozess zu verstehen und Eltern sowie Pädagog_innen für die Bedeutung freier Entfaltung zu sensibilisieren.

Inhalte werden unter anderem sein:

  • Langeweile und Kreativität: Einfluss auf kognitives Wachstum
  • Balance finden: Wann eingreifen, wann Raum lassen?
  • Praktische Methoden: Übungen zur kreativen Nutzung von Langeweile
  • Selbstständigkeit fördern: Eigene Ressourcen entdecken
  • Bedürfnisse erkennen: Eigene Vorstellungen von Aktivität reflektieren
  • Eltern einbinden: Raum für Langeweile und Kreativität schaffen
  • Kulturelle Perspektiven: Einfluss auf kreative Entwicklung

Birgit Ketzenberg
Begabungspädagogin
Kinder- und Jugendcoach

Anfrage Individualschulung für dieses Angebot
(Nur als Web-Seminar buchbar)

Achtung – aktuelle Meldung
Aufgrund der enormen Buchungswelle in den letzten Wochen können wir neue Anfragen und Buchungen für Individualschulungen erst wieder ab Januar 2026 annehmen und bearbeiten. Vorher eingehende Anfragen und Buchungen werden von uns bis zum Jahresende nicht bearbeitet.

Angaben Ansprechpartner_in
Datenschutz *
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.