Vorbereitung eines bedeutenden Entwicklungsschritts:Fit für die Schule
Nur als Präsenz-Seminar buchbar
A
Der Schritt vom Kindergarten in die Grundschule ist ein bedeutender Entwicklungsschritt im Leben des Kindes und dessen Familie. Kinder sind neugierig und freuen sich auf die Schule. Eltern sehen oft zunächst die Aufgaben und Verpflichtungen, die auf das Kind zukommen.
Im Seminar werden wir allen Fachkräften, die Kinder in dieser Phase begleiten, den Blick dafür öffnen, wie schön Lernen sein und auf welche Weise es gut gelingen kann. Die Dozentinnen gewähren aus erster Hand Einblick in den Schulalltag des Anfangsunterrichts und werden mit Ihnen in den professionellen Austausch über die Vorläuferfähigkeiten der Kinder kommen. Damit möchten sie ermuntern, Begleiter_innen der Kinder und ihrer Eltern zu sein, die erwartungsfroh auf Schule blicken.
Im Gepäck haben sie jede Menge praktischer Beispiele und Übungen, die Sie gleich ausprobieren und direkt in Ihrer Einrichtung einsetzen können. So fühlen Sie sich gestärkt für Elterngespräche, wenn Eltern sich Sorgen machen, was ihr Kind noch nicht kann.
Inhalte:
- Sprache und Buchstaben, erzählen und vorlesen;
- Mathematik im Alltag, Zahlen, Mengen, Formen;
- Singen, Musik, Reime und Rhythmus;
- angeleitete Gruppenspiele;
- Fragen, Forschen, Basteln, Beteiligung im Alltag sowie
- Kennenlernen/Erproben von schulischen Arbeits- und Sozialformen wie Lernen an Stationen, in Gruppen und allein.
Kompetenzerwerb:
- Wissen: Kenntnis der Vorläuferfähigkeiten für schulisches Lernen im Anfangsunterricht
- Können: Erprobung von Materialien, Sozial- und Arbeitsformen
- Haltung: Stärkung der Selbstwirksamkeit der Fachkräfte
- Praxis: Handout mit den Inhalten der Veranstaltung
Elisabeth-Maria Minke