Zum Inhalt springen

Strukturierte Lernimpulse für den pädagogischen Alltag:Erfahrungsräume gestalten mit Aktionstabletts

Art bzw. Nummer:
24726-127

Nur als Präsenz-Seminar buchbar

Aktionstabletts bieten Kindern strukturierte, ansprechende Lernanlässe, klar, übersichtlich und individuell anpassbar. Sie fördern Selbstständigkeit, Konzentration und die Freude am Entdecken.

Gerade im pädagogischen Alltag von Krippe, Kita und Kindertagespflege helfen sie, Bildungsprozesse gezielt und dennoch alltagsnah zu gestalten. Dieses Seminar lädt dazu ein, die vielfältigen Möglichkeiten von Aktionstabletts kennenzulernen, praktisch auszuprobieren und direkt für die eigene Arbeit mitzunehmen.

Inhalte des Seminars:

  • Einführung in das Konzept und den pädagogischen Hintergrund von Aktionstabletts;
  • Merkmale und Gestaltung wirksamer Tablett-Angebote;
  • Einführung und Anwendung im pädagogischen Alltag;
  • Differenzierung und Individualisierung von Lernimpulsen;
  • praktische Beispiele und Materialideen sowie
  • Austausch und eigene Ideensammlung.

Durch die Teilnahme an diesem Seminar erweitern Sie Ihr Wissen über die didaktischen Grundlagen, Einsatzmöglichkeiten und Ziele von Aktionstabletts in der frühpädagogischen Arbeit. Sie erwerben die Fähigkeit, eigene Tablett- Angebote zu planen, individuell zu gestalten und bedarfsgerecht in den pädagogischen Alltag zu integrieren.

Gleichzeitig reflektieren Sie ihre Haltung zur kindlichen Selbsttätigkeit und entwickeln ein tieferes Verständnis für die Bedeutung vorbereiteter Lernumgebungen.

Katrin Keles
Systemische Beraterin
Kita-Leiterin
Erzieherin

Anfrage Individualschulung für dieses Angebot
(Nur als Präsenz-Seminar buchbar)

Achtung – aktuelle Meldung
Aufgrund der enormen Buchungswelle in den letzten Wochen können wir neue Anfragen und Buchungen für Individualschulungen erst wieder ab Januar 2026 annehmen und bearbeiten. Vorher eingehende Anfragen und Buchungen werden von uns bis zum Jahresende nicht bearbeitet.

Angaben Ansprechpartner_in
Datenschutz *
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.