Zum Inhalt springen

Schritte der Vorbereitung und professionellen Gestaltung:Entwicklungsgespräche in der Kita offen und kreativ geführt

Art bzw. Nummer:
24725-041

Nur als Web-Seminar buchbar

Der Erziehende nimmt in der Elternarbeit eine Position zwischen Kind und Familie ein. Das Wohlbefinden des Kindes steht dabei immer im Vordergrund. Ein- bis zweimal im Jahr findet in der Kita ein Entwicklungsgespräch zwischen Erziehenden und Eltern statt. Je offener und unbefangener dieses Gespräch stattfindet, desto zielfördernder ist es für das Kind.

Da das Entwicklungsgespräch in der Regel für jedes Kind angeboten wird, bedeutet es für das Team eine enorme, individuelle Vor- und Nachbereitungszeit. Verfügungszeiten werden investiert, um das Entwicklungsgespräch professionell vorab zu besprechen und hinterher zu reflektieren.

In der Weiterbildung wird aufgezeigt, wie es mit leichten und einfachen Schritten möglich ist, diese Vor- und Nachbereitungsarbeiten anders zu und dabei Zeit für andere Tätigkeiten zu gewinnen.

Eine weitere Herausforderung des Entwicklungsgespräches sind Irritationen im Gesprächsverlauf zwischen Eltern und Team. Die Ursachen dafür sind zum Beispiel falsche Erwartungen oder Kommunikations- und Verständnisschwierigkeiten.

Die Besonderheit für das Team liegt dann darin, die Bedürfnisse von Eltern zu verstehen und nachzuvollziehen, aber auch eigene Grenzen wahr zu nehmen und stets im Sinne des Kindes zu agieren.

Bettina Beyer
Diplom-Sozialpädagogin

Anfrage Individualschulung für dieses Angebot
(Nur als Web-Seminar buchbar)

Bitte beachten Sie: Wir brauchen mindestens drei Monate Vorlaufzeit.

Angaben Ansprechpartner_in
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.