Zum Inhalt springen

Emotionale Intelligenz – Vom Wert der Herzensbildung

Nur als Präsenz-Seminar buchbar

Was nutzt ein hoher IQ, wenn man ein emotionaler Trottel ist!“ (Daniel Goleman).

Ein gebildeter Mensch sollte heute mehr als nur Fertigwissen reproduzieren können. Die Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts hat viele Namen: „Emotionale Intelligenz“, „Soziale Kompetenz“, „Soft Skills“ oder „Herzensbildung“.

Immer geht es um den intelligenten Umgang mit den eigenen Gefühlen und den seiner Mitmenschen. Ein positives Selbstwertgefühl und eine einfühlsame Fremdwahrnehmung fördern optimales Lernen. Unsere Gefühle bilden die Gleise für den Zug des Lebens. Werden sie in der Kindheit breit angelegt, dann ist ein Entgleisen unwahrscheinlich. 

Seminarziele 

  • Neues aus der Hirn- und Emotionsforschung erfahren
  • Wechselwirkung von Fühlen und Lernen reflektieren
  • Fünf Bausteine der emotionalen Intelligenz erarbeiten
  • Spiele und Übungen zur emotionalen Intelligenz erleben

Dr. Charmaine Liebertz
Erziehungswissenschaftlerin, Trainerin, Dozentin

Anfrage Individualschulung für dieses Angebot
(Nur als Präsenz-Seminar buchbar)

Achtung – aktuelle Meldung
Aufgrund der enormen Buchungswelle in den letzten Wochen können wir neue Anfragen und Buchungen für Individualschulungen erst wieder ab Januar 2026 annehmen und bearbeiten. Vorher eingehende Anfragen und Buchungen werden von uns bis zum Jahresende nicht bearbeitet.

Angaben Ansprechpartner_in
Datenschutz *
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.