Wie digitale Medien den Kita-Alltag bereichern:Digitalisierung in der Frühpädagogik – Chancen und Risiken
Nur als Präsenz-Seminar buchbar
Digitale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – auch nicht in der frühkindlichen Bildung. Doch wie können wir diese neuen Medien sinnvoll und altersgerecht in den Kita-Alltag integrieren? Welche Chancen bieten sie für Bildung, Kommunikation und Dokumentation? Und welche Risiken gilt es dabei zu beachten?
In diesem Seminar erhalten Sie einen fundierten Einblick in altersgerechte Mediennutzung sowie praxisnahe Beispiele, wie digitale Medien im U3- und Ü3-Bereich sinnvoll eingesetzt werden können. Gleichzeitig sensibilisieren wir für kritische Aspekte wie Datenschutz, Bildschirmzeit und Medienkompetenz.
Durch Reflexion, Austausch und praktische Übungen entwickeln Sie eigene Leitlinien für den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien in Ihrer Einrichtung.
Katharina von Kannen
Bildungswissenschaftlerin
Fachkraft für U3
Personenzentrierte Beraterin i.A.