Verhaltensauffällige Kinder in Kitas (Vertiefungsveranstaltung gemäß PrävO):Die machen mich nicht fertig!
Nur als Präsenz-Seminar buchbar
In vielen Kitas sind Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten anzutreffen. Mitarbeitende stehen im Umgang mit diesen Kindern oft unter erheblicher Belastung. Nach dem Verstehen der Ursachen auffälligen Verhaltens ist es für die betroffenen Kinder entscheidend, wie die Menschen im Umfeld darauf reagieren und was Erziehende dafür tun können, dass sich die Auffälligkeiten nicht zu Störungen manifestieren.
Ansätze und Impulse zur Bewältigung dieser Aufgabe werden vorgestellt und diskutiert, Schwerpunkte über Art und Ausprägung von Verhaltensauffälligkeiten werden dargestellt.
Verhaltensprobleme von Kindern in einer Kita-Gruppe belasten das Personal und die gesamte Gruppe. Deshalb ist die Stärkung der Mitarbeitenden im Sinne mentaler Vorbereitung, Psychohygiene und positiver Einstellung von Bedeutung. Übung zu Stressvorbeugung und -abbau werden angeboten und erprobt.
Anhand vieler Fallbeispiele werden die Möglichkeiten zur Krisenintervention und der Umgang mit diesen besonderen Kindern ausgelotet und diskutiert. Der Austausch von Erfahrungen ist wesentlicher Bestandteil dieses Seminars.
Wolfgang Richter
Sonderpädagoge, Logotherapeut, Supervisor, DGLE, Präventionsreferent