Zum Inhalt springen

Achtsam und respektvoll in der Schöpfung unterwegs:Den Geheimnissen der Natur auf der Spur

Art bzw. Nummer:
24026-022

Nur als Präsenz-Seminar buchbar

Zusammen ist das Leben leichter und einfacher, das kennen wir alle. So verhält es sich auch in der Natur. Viele Pflanzen und Tiere sind voneinander abhängig. Oft kann der eine ohne den anderen nicht leben. 

So brauchen zum Beispiel viele Pflanzen die Bienen, um Früchte zu bilden, aber auch die Bienen die Pflanzen, weil sie sich von ihrem Nektar ernähren.

Unsere Schöpfung besteht aus vier Elementen. Die Erde bezeihungsweise der Boden, auf dem wir uns bewegen und auf dem Pflanzen wachsen, dem Wasser, dem Feuer und der Luft. Sie alle sind Lebensgrundlage für Menschen, Tiere und Pflanzen und ergänzen sich in genialer Weise.

Inhalte:

  • Wir erarbeiten die Schöpfungsgeschichte.
  • Wir lernen die vier Elemente kennen und beschäftigen uns mit den unterschiedlichen Lebensräumen.
  • Wenn wir genau hinsehen, können wir verstehen, schützen und helfen.
  • Mit vielen kreativen und pädagogischen Beispielen und Angeboten, Tipps, Achtsamkeits- und Meditationsübungen, sowie dem Unterwegs sein in der Natur erforschen wir die Geheimnisse der Natur.
  • Zur Ergänzung gibt es umfangreiche Literatur- und Materialempfehlungen.

Margret Krey
Erzieherin, Trauerbegleiterin

Anfrage Individualschulung für dieses Angebot
(Nur als Präsenz-Seminar buchbar)

Bitte beachten Sie: Wir brauchen mindestens drei Monate Vorlaufzeit. Für den Kita-Bereich können wir für 2025 keine Anfragen mehr annehmen. Für 2026 sind Ihre Anfragen herzlich willkommen!

Angaben Ansprechpartner_in
Datenschutz *
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.